Raum 07 | QR-Code 13 | Gaststätten in der Gemeinde
Dieser Raum mit der Museumsgaststätte lädt gleich auf den ersten Blick zum Verweilen ein, fehlt nur noch der Wirt oder die Wirtin bzw. ein frisch gezapftes Bier.
Unser Stammtisch mit Eckbank stand früher im „Café Schröder“, die prächtige Stammtischlampe beleuchtete Gäste der „Rose“ in Freudenstadt. Die Zapfanlage funktioniert noch – Sie brauchen es nicht ausprobieren und wenn sie einen noch so großen Durst verspüren – das Fass unter der Theke ist leer. Zum anderen verweist das Schild am Eingang darauf, dass heute leider Ruhetag ist.
Früher gab es in der Gesamtgemeinde Loßburg 67 Gaststätten. Wollte man neueste Informationen vom Flecken erfahren, lohnte sich der Besuch am Stammtisch, auch die allgemeine Meinungsfindung erfolgte manchmal im Wirtshaus. Die Politik der Gemeinde wurde von den Verantwortlichen oftmals in froher Runde sondiert, wichtige Vereinbarungen und Verträge fanden ihr positives Ende bei gutem Essen oder einem guten Viertele. Ein Bier, frisch gezapft, schmeckt besser als daheim.
Heute im Zeitalter von Online-Meetings und Social Media verliert dieser Treffpunkt mehr und mehr an Bedeutung. In der Übersichtsmappe ist jede der 67 Gastwirtschaften mit einem Bild zu sehen. Und zu jeder Gastwirtschaft gehört auch ein Wirtshausschild. Die Lizenz für eine Schildwirtschaft wurde vom Oberamt und Schultheißenamt erteilt und war an den Betreiber gebunden; sie erlosch mit einem Wechsel. Auch heutzutage ist die erforderliche Konzession personengebunden.
<< Raum 06 | Kirchenleben | ![]() |
Raum 08 | Waldwirtschaft >> |