Raum 01 | QR-Code 01 | Eingangshalle im Erdgeschoss
In früheren Zeiten wären Sie an Fest- und Feiertagen Leuten wie uns in Loßburger Tracht begegnet. Glanzlicht im wahrsten Sinne dieser Tracht ist der Kopfschmuck der Frauen: die SCHAPPEL. Die Schappel weist auf den reichen Bauernstand hin: je größer die Schappel, desto reicher der Bauer.
Der prächtige Kopfschmuck besteht aus einer Krone, die mit vielen farbigen Glasperlen und glitzernden Spiegeln kunstvoll verflochten ist. Diese Schappel hat einen Durchmesser von 28 cm und wiegt ca. 4 Pfund. Um diese Schappel tragen zu können, ist ein starker Haarwuchs nötig, da sie mit vielen Haarnadeln befestigt und zusätzlich von vier Zopfbändern gehalten wird.
Weitere Trachten unserer Gegend finden Sie im 1. Stockwerk.
In der Vitrine finden Sie die aktuelle politische Gemeindefläche mit den Wappen des Hauptortes und der 6 Teilorte. Frau Margot-Jolanthe Hemberger, Lossburger Bildhauerin und Malerin hat dieses Werk geschaffen. Werke von Frau Hemberger werden Ihnen hier im Haus und in Loßburg immer mal wieder begegnen, z.B. auf der Kunstmeile Loßburg, einem Audioguide geführten Rundgang.
<< Zurück | ![]() |
Flurbereich A | Mineralien >> |