Raum 15 | QR-Code 36 | Wohnzimmer / Lehrerwohnung

Ob das Wohnzimmer der ehemaligen Lehrerwohnung tatsächlich so eingerichtet war, ist unbekannt. Während früher die „Gute Stube“ nur zu besonderen Anlässen betreten wurde, dient heute das Wohnzimmer den ganzen Tag dem Aufenthalt. Hier spielt sich das Leben ab, zumindest abends.

Ein Klavier oder ein Grammophon war um die Jahrhundertwende zum 20. Jht. in vielen Wohnungen zu finden, so wie in unserer Zeit Fernseher, Video oder PC. Dieses Wohnzimmer hatte bereits elektrisches Licht, in der Küche leuchtete dagegen die Petroleum-Lampe, wenn die Tage kürzer wurden.

heimatmuseum 0310

 

Raum 15 | QR-Code 37 | Wandbemalung

In vielen Wohnungen reichte das Geld nicht aus Tapeten anzuschaffen. Man war erfinderisch. So tauchte der Maler einen zusammengeknüllten Lappen in den Farbtopf und rollte ihn dann an der gekalkten Wand abwärts. In der Küche nahm er kräftige Farben, denn sie verbleichten nicht so schnell. Dagegen zierten feine Pastellfarben die Wände in der Wohnstube, begrenzt mit Blumen, die in mehreren Arbeitsgängen mit Schablone aufgetragen wurden.

 

<< Raum 14 | Der Gussofen spacer Raum 16 | Schlafzimmer >>
 

 

Adresse

Telefon: +49 (0) 7446 6639993

Mailbox möglich.
Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf.

E-Mail: info(ät)heimatmuseum-lossburg.de

Hauptstraße 15
72290 Loßburg

Öffnungszeiten

Jeden 1. und 3. Sonntag
(außer feiertags)
14:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt frei!

Führungen

Nach vorheriger Anmeldung sind Führungen durch das Museum auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Kontakt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.