Raum 15 | QR-Code 36 | Wohnzimmer / Lehrerwohnung
Ob das Wohnzimmer der ehemaligen Lehrerwohnung tatsächlich so eingerichtet war, ist unbekannt. Während früher die „Gute Stube“ nur zu besonderen Anlässen betreten wurde, dient heute das Wohnzimmer den ganzen Tag dem Aufenthalt. Hier spielt sich das Leben ab, zumindest abends.
Ein Klavier oder ein Grammophon war um die Jahrhundertwende zum 20. Jht. in vielen Wohnungen zu finden, so wie in unserer Zeit Fernseher, Video oder PC. Dieses Wohnzimmer hatte bereits elektrisches Licht, in der Küche leuchtete dagegen die Petroleum-Lampe, wenn die Tage kürzer wurden.
Raum 15 | QR-Code 37 | Wandbemalung
In vielen Wohnungen reichte das Geld nicht aus Tapeten anzuschaffen. Man war erfinderisch. So tauchte der Maler einen zusammengeknüllten Lappen in den Farbtopf und rollte ihn dann an der gekalkten Wand abwärts. In der Küche nahm er kräftige Farben, denn sie verbleichten nicht so schnell. Dagegen zierten feine Pastellfarben die Wände in der Wohnstube, begrenzt mit Blumen, die in mehreren Arbeitsgängen mit Schablone aufgetragen wurden.
<< Raum 14 | Der Gussofen | ![]() |
Raum 16 | Schlafzimmer >> |