Raum 05 | QR-Code 11 | Sattlerei und Büro
Im oberen Bereich der Vitrine sieht man Utensilien eines Sattlerei-Betriebes. Früher kamen alle Teile eines geschlachteten Tieres zur Verwendung. So etablierte sich im Ortsteil 24-Höfe die Sattlerei Mönch, die ihr Leder heute allerdings nicht mehr vom einheimischen Metzger oder Gerber bezieht. Man verarbeitet für die Fahrsport-Pferdegeschirre bevorzugt pflanzlich gegerbte Rindsleder aus deutschen und Schweizer Alpenregionen, besonders Fleckvieh, Simmentaler und Braunvieh.
Die Qualität der Mönch-Geschirre schätzen zahlreiche Gespannführer, einige Turnierfahrer wurden sogar Weltmeister. Nicht umsonst zählen die Spanische Hofreitschule in Wien und die königlichen Stallungen des Sultans von Oman zu seinen zufriedenen Kunden.
Darunter sehen Sie einige Bürogeräte, die in ihrer Zeit für Veränderungen in der Bürowelt sorgten, natürlich nicht zu vergleichen mit den heutigen „Transformationen“ im IT- bzw. Digitalbereich.
Und wie einfach waren die Geräte bzw. Werkzeuge, die einer Hebamme vor etwa 100 Jahren für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit zur Verfügung standen. Da war Erfahrung und Feingefühl gefragt.
<< Raum 05 | Handwerk und Gewerbe | ![]() |
Raum 06 | Kirchenleben >> |