Raum 06 | QR-Code 12 | Kirchenleben in der Gemeinde

Feldkreuz und ein Spruch über der Tür haben uns in den kirchlichen Bereich geleitet. Der Infrastruktur unserer Gemeinde entsprechend ist hier der christliche Glaube bzw. die Religion auf breiter Basis mit einigen Relikten von abgegangenen Kirchen der Gesamtgemeinde und des unteren Kinzigtals gegenwärtig.

Obwohl der Raum klein ist, zeigen die Exponate, von Kirchen und Bürgern gespendet, die Vielfalt des kirchlichen Lebens. Neben verschiedenen Ausgaben religiöser Literatur stehen liturgische Geräte wie Gefäße, Leuchter und Kerzen.

Ein kurzer Hinweis vielleicht noch auf den Pilgerstab mit Kalebasse aus Flaschenkürbis und Muschel – Symbole des traditionelles Jakobspilgers. Die Kalebasse diente dem Pilger als Wassergefäß, die Muschel als Trinkschale. Pilger aus ganz Europa trafen sich auf dem Camino, dem Jakobsweg.

Zur Erinnerung an den Pilgerweg ließen „Jakobsfreunde“ aus dem Kinzig- und Neckartal den alten Weg über die Loßburger Passhöhe ins Kinzigtal wieder aufleben.

Als Zeichen wurde in der Nähe der ehemaligen Jakobuskirche an der Hauptstraße der Jakobusstein aufgestellt. Hier startet der Kinzigtäler Jakobsweg.

 

<< Raum 05 | Sattlerei und Büro spacer Raum 07 | Gaststätten >>

 

heimatmuseum 0070

 

Adresse

Telefon: +49 (0) 7446 6639993

Mailbox möglich.
Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf.

E-Mail: info(ät)heimatmuseum-lossburg.de

Hauptstraße 15
72290 Loßburg

Öffnungszeiten

Jeden 1. und 3. Sonntag
(außer feiertags)
14:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt frei!

Führungen

Nach vorheriger Anmeldung sind Führungen durch das Museum auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Kontakt